Das Meer ist nicht weit. Und doch befinden sich die Pläne schon in der Phase der Umsetzung.   
                    Erfreulicherweise ist der Punkt „Fisch-Farm“ einer, der  mit großen Schritten voran schreitet. Das ist nicht 
                    selbstverständlich, da wir am 01.02.2013 erstmalig beim Fischereiministerium in Shimoni vorgesprochen  haben.
                    
                    Wir berichteten bereits ausführlich auf
 betterplace.org darüber. 
                    Das Fischereiministerium unterstützt uns recht großzügig bei der Gründung und dem Aufbau einer  Fisch-Farm. Ein Programm hilft 
                    Personen oder Firmen, diesen Wirtschaftszweig  weiter auszubauen, um die Ernährungslage in Kenia zu verbessern. Es stellt Folie für die 
                    Anlage der Teiche, 1000 kleine Fische für den Start und 540 kg Futter.
                    
                    Um ans Fische züchten zu denken, müssen wir zuerst die Voraussetzungen schaffen. Wir brauchen Wasser in dem die Fische leben 
                    können. Unser Fischteich soll 15m x 20m groß, 1m tief werden. Damit umfasst  er etwa 300 Kubikliter Wasser – für uns eine 
                    ausreichende Größe! 
                    Das Erstaunlichste an dem Programm ist allerdings die fehlende Bürokratie und - niemand hat Schmiergeld verlangt! Bereits am Tag nach unserer 
                    Anfrage kam ein Mitarbeiter  zur Schule, um sich den zukünftigen Fisch-Farm-Platz anzuschauen. 
                    Davon motiviert, haben wir sofort mit der Anlage des Teichs begonnen.  Das Ausheben der Grube übernahmen unsere Arbeiter. Im heißen 
                    Februar war da allerdings ein Knochenjob. 
                    Das einzige Problem, dass es jetzt noch zu lösen gilt, ist allerdings das Wasser. Sowohl die Menge von 300.000 Liter, als auch der Transport 
                    des Wassers, können von uns nicht  finanziell gestemmt werden. Dafür suchen wir momentan noch  Unterstützung. 
                    Wenn nötig warten wir auf die Regenzeit, jedoch benötigen wir  dann extra Tanks, um diese große Menge Wasser auffangen zu 
                    können.