Kaum ein Mädchen ist bisher mit einem Computer in Berührung 
					gekommen. Deshalb sind die ersten Stunden mit dem Erlernen von, für uns inzwischen fast alltäglichen Handgriffen 
					gefüllt. Wie schaltet man das Ding an? Was ist eine "Maus"? Wie bediene ich die Tastatur? Welche Tasten sind 
					besonders wichtig? Später kann es dann richtig losgehen. Mit der Textverarbeitung werden zuerst kleine Texte verfasst 
					und diese dann formatiert. Das Speichern der Dateien in verschiedenen Ordnern stellt dann die nächste Herausforderung 
					dar. Schließlich lernen die Schülerinnen auch die Arbeit mit Tabellen und das Einfügen von Objekten in die 
					Texte.
  
					Wenn man dabei in strahlenden Augen und die begeisterten Gesichter der Mädchen blickt, weiß man, dass sich der Aufwand, die 
					Computer von Deutschland nach Kenia und durch den Zoll zu bringen, gelohnt hat.  
					 |