| 
					 | 
					
					  
					Nachdem ich mich in meiner ersten Woche in Kenia von dem sportlichen Talent der Mädchen beim Volleyball 
					spielen überzeugen konnte, haben Katja und ich es uns zur Aufgabe gemacht, neue Ideen einzubringen bzw. neue 
					Ballspiele vorzustellen.  
					Wir planen in den zwei Tagen nach dem Examen am Ende des Trimesters, in denen unsere Lehrer fleißig 
					korrigieren, einen Sportwettbewerb mit den Schülerinnen.
						 
					 | 
				
				
					| 					
					   
					Es wird vier Spiele geben: Volleyball, Netball und zwei bisher für die Mädchen unbekannte Spiele, 
					nämlich Brennball und Völkerball. Seit zwei Wochen findet nun parallel zum Volleyballspiel ein Training 
					für die typischen Ballspiele aus unserer Schulzeit statt. 
					Nun gehört Sport   für viele Mädchen nicht gerade zu den Lieblingsbeschäftigung, diese 
					Erfahrung haben wir auch in unserer Schulzeit gemacht. Deshalb  traten wir  mit einiger Sorge, dass die Mädchen 
					unmotiviert auf unsere "tolle" neue Idee reagieren, das erste Training an. Doch wir haben unsere Schülerinnen 
					unterschätzt. Sie waren sehr schnell begeistert und warfen auch viel weiter, als wir es eigentlich eingeplant 
					hatten.  
					 
					Das Spiel läuft seitdem sehr gut und auch die gelegentlichen Streitigkeiten unter den Teams wegen 
					Regelverstößen sind ein positives Zeichen für den enormen Ergeiz der Mädchen. In den 
					nächsten Wochen werden wir unser Glück mit Völkerball versuchen, so dass wir sicher gehen 
					können, dass die Mädchen beim Wettkampf die Regeln beherrschen und es schöne Spiele geben wird. 
  
					Das Siegerteam wird als Preis einen Ausflug machen dürfen, na wenn das mal kein Anreiz ist. Wir freuen uns 
					jedenfalls schon sehr auf die Tage und sind stolz auf die Mädchen, die begeistert bei der Sache sind. 
 
 
  
					 
					 |