| 					
					    
					  Was uns schlimm getroffen hat, war das Vorkommnis mit unserem Tages-Wachmann. Er ist ein 
					  langjähriger Mitarbeiter, den wir in der Vergangenheit sehr unterstützten. Er erhielt immer wieder 
					  durch anwesende Praktikanten ein Computertraining, um ihn zukünftig für leichtere Schreibarbeiten zu 
					  qualifizieren. Für einen Führerscheinkurs bekam er von uns ein Darlehen. Nach der bestandenen Prüfung 
					  gaben wir ihm auch die Gelegenheit, unseren kleinen Schulbus und unser Tuktuk zu fahren, um so die notwendige 
					  Fahrpraxis zu bekommen.  
					   
					  Unsere Überlegung war, ihn langfristig zu unserem zweiten Fahrer aufzubauen, wie wir es auch schon bei Kassim 
					  erfolgreich getan  haben. Für ihn hätte dies einen interessanteren und abwechslungsreicheren 
					  Job mit einem höheren Gehalt bedeutet. 
					    
					  Leider missbrauchte er unser Vertrauen, als er eines Nachts unser Tuktuk ohne Absprache vom Grundstück stahl, um einige persönliche 
					  Angelegenheiten zu regeln. Als er das Tuktuk zurückbrachte, hatte es seine ersten Beulen. Einen Wachmann, der 
					  so unser Vertrauen missbraucht, können wir nicht dulden und mussten ihn deshalb entlassen.					   
					    
					Der andere Konflikt betrifft unsere Biologielehrerin. Als wir sie einstellten, informierte sie uns darüber, 
					dass sie ein Stipendium für den Bereich Tanz und Gesang habe. Das war natürlich auch für unsere 
					Schule interessant und da die entsprechenden Kurse während der Schulferien stattfinden würden, stimmten 
					wir zu, sie dafür freizustellen.  
					 
					Die meisten Schulen in Kenia bieten zur Prüfungsvorbereitung und zur Nachhilfe während der Ferien Kurse 
					für die Schüler an. Für eine kleine Schule bedeutete das aber,  dass die anderen Lehrer erheblich mehr arbeiten mussten, um diese Lücke zu füllen. Die Begeisterung darüber hielt sich folgerichtig bei ihren Kollegen in Grenzen. 
  
					Während der Sommerferien war sie nun komplett abwesend. Erst auf Nachfrage bekamen wir dann eine Bescheinigung 
					über ihre Teilnahme an dem Kurs. Die Ernüchterung war groß, als wir auch noch feststellen mussten, 
					dass es sich dabei um eine Fälschung handelte. 
  
					Wir betrachten die Lehrer und Lehrerinnen an unserer Schule als Vorbilder für unsere Mädchen. Zu ihnen sollen sie 
					aufblicken können und begreifen, dass sie mit einer guten Schulausbildung ihr Leben selbst in die Hand nehmen 
					können. Eine Lehrerin, die ihre Schülerinnen in einer wichtigen Phase allein lässt, in der sie vor allem 
					in der  Abschlussklasse dringend gebraucht wurde, und sich zu solch einem negativen Vorbild aufspielt, können wir nicht 
					gebrauchen. Auch das Kollegium hatte dafür keinerlei Verständnis. Uns blieb deshalb nur die fristlose Kündigung.  
					 
					 
					 |