| 
			   | 
             | 
            
             
              Der zehnte Geburtstag unseres Veriens und unseres  Schulprojekts war für  unsere Vereinsvorsitzende Ingeborg 
              Langefeld bei ihrem diesjährigen Deutschlandaufenthalt der Anlass für viele Vorträge. 
  
              Neben Terminen bei Stiftungen, Fördervereinen, Soroptimistinnen und Rotariern waren zwei Veranstaltungen von 
              besonderer Bedeutung: 
                
             | 
          
          
            | 
             
			 
              Vortrag und  Ausstellung im Bildungszentrum Gelsenkirchen
  
			  Der Vortrag am  7. Oktober gab einen Rückblick auf  Höhen und Tiefen von 10 Jahren Schulprojekt im 
              Spannungsfeld politischer Entwicklungen in Kenia. Ca. 25 Interessierte fanden sich im Saal des  Bildungszenrums ein, aus 
              dem Zuhörerkreis haben wir einige neue Mitglieder gewinnen können. 
  
			  Gleichzeitig wurde damit die  Ausstellung „10 Jahre Girls´ Hope – Hoffnung und Fortschritt durch 
              Bildung in  Kenia“ eröffnet, die vom 8. bis 31. Oktober im oberen Foyer des Bildungszentrums  Gelsenkirchen  
              zu sehen sein sollte, wegen des grossen Interesses jedoch bis Anfang Dezember verlängert wurde. Während  die 
              Fotoausstellung Eindrücke vom Schulgelände in Kenia und Szenen aus dem  Alltag der Schülerinnen zeigte, 
              war in den Vitrinen afrikanisches Kunsthandwerk zu sehen, das bei Interesse erworben werden konnte. 
  
			  Der Verein Arbeit und Leben (DGB/VHS) und die Stadtbibliothek unterstützten mit diesem Kooperationsprojekt die 
              Arbeit und das Anliegen von Girls´ Hope e.V..
  
              Musikalisches  Highlight anlässlich des diesjährigen  Benefizabends 
  
			  Warmer Kerzenschein,  prickelnder Sekt, köstliches Essen – der diesjährige Benefizabend im romantischen 
              Ambiente von Schloss Beck bot wieder ein Erlebnis für alle Sinne. 
  
			  Das Highlight des Abends war jedoch ein ganz Besonderes: 
			  Die Gelsenkirchener Sängerin und Musicaldarstellerin Barbara Johnson war von der Idee unseres Vereins und der 
              Schule so begeistert, dass sie sich bereit erklärt hat, gratis bei unserem Benefizabend aufzutreten! Ihre 
              mitreißenden Pop-, Gospel- und Souldarbietungen boten den Gästen des Benefizabends einen stimmungsvollen 
              Auftakt in den Jubiläumsabend. Es wurde mitgesungen, mitgeklatscht und mitgetanzt. Am Klavier begeisterte dabei der 
              Gelsenkirchener Komponist und Eventpianist Torben Beerboom.
  
			  Im Anschluss hatten sich alle Beteiligten dann erstmal das Essen verdient, welches das Team von Schloss Beck wie immer 
              hervorragend gekocht und angerichtet hatte. Abgerundet wurde das  köstliche Mahl von Weiß- und Rotwein - auch 
              in diesem Jahr eine großzügige Spende der Weinbruderschaft Sankt Martin.
  
			  Nach dem Essen fasste Vereinsvorsitzende und Schulleiterin Ingeborg Langefeld mit einem kleinen Vortrag 10 Jahre 
              Girls‘ Hope und Diani Maendeleo Academy zusammen. Danach startete die zu diesem Zeitpunkt sicherlich schon mit 
              Spannung erwartete große  Benefiz-Tombola. 
  
			  Für die ca. 45 Gästen war auch dieser Benefizabend wieder eine genussreiche und informative Veranstaltung, 
              die  eine Summe von etwas über 2500 Euro für den Verein Girls' Hope und die Diani Maendeleo Academy einbrachte.
              
  
              Bei allen Gästen und Spendern möchten wir uns an  dieser Stelle sehr herzlich bedanken. 
                
              
             
       	     |